Frühförderstelle
Die Frühförderstelle der Lebenshilfe Dessau bietet Förderung für Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren (bzw. bis zum Schuleintritt), die in ihrer Entwicklung verzögert oder behindert bzw. von einer Behinderung bedroht sind - im körperlichen, geistigen, sprachlichen und im Wahrnehmungsbereich.
Die Frühförderstelle der Lebenshilfe Dessau
- fördert Kinder, die in der Stadt Dessau-Roßlau oder in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg wohnen
- verfügt wohnortnah über Außenstellen in Dessau-Süd, im Ortsteil Roßlau, Köthen (Anhalt) und Zerbst/Anhalt
- arbeitet mobil (Förderung im Elternhaus oder in der Kindereinrichtung) und ambulant (Förderung in einer der Frühförderstellen)
- beschäftigt ausschließlich Fachpersonal, wie Diplom-Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Diplom-Psychologen, Spiel- und Lerntherapeuten, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten
Die Frühförderstelle der Lebenshilfe Dessau
fördert Kinder, die
- kaum oder gar nicht auf Ansprechen reagieren
- ungewöhnlich ruhig oder auffällig unruhig sind
- nicht altersgemäß spielen und in ihrem Bewegungsdrang zurück sind
- erst spät oder gar nicht anfangen zu sprechen
- die Anforderungen der ärztlichen Untersuchungen U1 - U9 nicht erfüllen
- geistig oder körperlich behindert sind
Die Frühförderstelle der Lebenshilfe Dessau erbringt heilpädagogische Förderangebote in den Bereichen:
- Grobmotorik (Bewegung, Gleichgewicht, Koordination)
- Feinmotorik (Handgeschicklichkeit, Augen-Hand-Koordination, Graphomotorik)
- Wahrnehmung (visuell, auditiv, olfaktorisch, gustatorisch, taktil, kinästhetisch)
- Sprache (Mundmotorik, Mimik, Wortschatz, Sprachverständnis, Lautbildung, Kommunikation)
- Sozialverhalten (Kontaktverhalten, Selbstständigkeit, Selbstvertrauen)
- Spiel- und Lernverhalten (Ausdauer, Konzentration, Anstrengungsbereitschaft, Regelverständnis)
Die Frühförderstelle der Lebenshilfe Dessau arbeitet interdisziplinär eng mit Fachleuten und Einrichtungen zusammen, wie
- Kinderärzte, Fachärzte, Kinderkliniken
- Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten
- Sozialpädiatrische Zentren, Kindertagesstätten
- Psychologen
Hausanschriften:
Frühförderstelle der
Lebenshilfe Dessau
Dessau-Süd
Heidestraße 101
06842 Dessau-Roßlau
Telefon: 03 40 - 87 01 95 90
E-Mail: fruehfoerderstelle
lebenshilfe-dessau.de
Frühförderstelle der
Lebenshilfe Dessau
Dessau-Siedlung
Kiefernweg 18
06846 Dessau-Roßlau
Telefon: 03 40 - 66 10 164
E-Mail: fruehfoerderstelle
lebenshilfe-dessau.de
Frühförderstelle der
Lebenshilfe Dessau
Aken (Elbe)
Köthener Straße 17
06385 Aken (Elbe)
Telefon: 03 40 - 66 10 164
E-Mail: fruehfoerderstelle
lebenshilfe-dessau.de
Frühförderstelle der
Lebenshilfe Dessau
Roßlau
Luchplatz 1
06862 Dessau-Roßlau
Telefon: 03 40 - 66 10 164
E-Mail: fruehfoerderstelle
lebenshilfe-dessau.de
Frühförderstelle der
Lebenshilfe Dessau
Köthen (Anhalt)
Weintraubenstraße 14
06366 Köthen
Telefon: 0 34 96 - 40 29 30
E-Mail: fruehfoerderstelle
lebenshilfe-dessau.de
Frühförderstelle der
Lebenshilfe Dessau
Zerbst/Anhalt
Breite 38
39261 Zerbst
Telefon: 0 39 23 - 48 76 98
E-Mail: fruehfoerderstelle
lebenshilfe-dessau.de